Donnerstag, September 07, 2006

Bin zu müde für nen Titel.

AHHHHHHHHH! Ich hasse die Deutsche Bahn!!! Wenn ihr mal jemanden los werden möchtet, dann setzt ich ihn einfach unter einem Vorwand spät abends in einen Zug und lasst ihn an einem Bahnhof umsteigen, der möglichst nicht öfter als stündlich angefahren wird und mitten im Nirgendwo liegt.
Ich durfte heute mal wieder am eigenen Leib erleben wie zuverlässig die DB ist. Da will man abends heim fahren, ist eh schon genervt, weil man für eine Strecke, die mit dem Auto gerade mal 30 min in Anspruch nimmt, über 2 Stunden braucht, will umsteigen und stellt dann am Bahnhof fest, dass der Anschlusszug 30 Minuten Verspätung hat. Nagut, was soll man also machen. Man steckt sich eine Zigarette an und unterhält sich mit der netten Mitreisenden, die ebenfalls nicht gerade erfreut ist auf einem (recht einsamen) Bahnhof rumwarten zu müssen. Ein paar Minuten später war die Freude dann umso größer, als der Lautsprecher uns mitteilte: "Achtung auf Gleis 2! Der Zug......fällt aus."
Na toll, also ab zum Fahrplan. Tja, natürlich fahren die Züge in Bensheim (Hessen) zu dieser Zeit nur noch stündlich (wenn überhaupt). Hatte ich schon erwähnt, dass dort abends nur Assis rumhängen? Naja, an welchem Bahnhof ist das nicht der Fall?!
Da ich net gerade warm angezogen war und ausserdem noch ein kleines Schisshasi bin, hab ich dann meinen Schatz angerufen und ihn gebeten mich abzuholen. Eigentlich hätte ich ja nach Hause gemusst, aber da Domi morgen sehr früh raus muss, bin ich dann halt doch mit zu ihm. Ich werde dann morgen früh wieder mein Glück mit der Bahn versuchen. Drückt mir die Daumen, dass ich nicht aus Versehen in Usbekistan lande ;)

Sooo, nachdem ich mir meinen Frust jetzt von der Seele getippselt habe, komme ich mal zu meinem eigentlichen Anliegen. Achtung, jetzt wirds philosophisch (filosofisch *Abneigung gegen die neue Rechtschreibung hab*)! Also jetzt zu meiner Frage:

Wann sollte man auf seinen Verstand und wann auf seine Gefühle hören?
Ich versuche mal das ganze möglichst allgemein zu halten. Mir geistert diese Frage seit einigen Tagen durch den Kopf. Wieso wird einem immer geraten, dass Vernünftigste zu tun? Ist es nicht irgendwie auch langweillig immer nur vernünftig zu sein? Warum nicht mal ein Risiko eingehen? Den Verstand ausschalten. Einfach so in den Tag leben und schauen, was dabei raus kommt.
Wenn das Herz nun was will, was mein Verstand als Quatsch, unsinnig, albern, unvernünftig abtut, wie entscheide ich mich dann? Doch meistens dagegen, weil ich zu lange darüber nachdenke und es förmlich "zerdenke". Ich finde einen Haufen Argumente, die dagegen sprechen und lasse es bleiben. Doch das interessiert mein Herz nur wenig. Ihm sind Argumente gleich. Und schon in dem Moment weiß ich, dass ich mich irgendwann darüber ärgern werde, dass ich nicht auf mein Herz gehört habe und dadurch vielleicht etwas tolles verpasst hab. Andererseits kann es mich aber auch vor einem riesigen Fehler bewahrt haben.
Woher soll ich denn nun wissen, welches die richtige Entscheidung ist? Wie wägt man zwischen Herz und Verstand ab?
Ist es feige auf den Verstand zu hören? Ist es naiv sich nur auf sein Gefühl zu verlassen?

Mit diesen Fragen mach ich für heute Schluss. Vielleicht fällt euch ja was dazu ein.
Fragt mich bitte nicht, wie ich jetzt darauf komme. Das hat schon seine Gründe, aber die erfahrt ihr erst, wenn ich meine Antwort auf die Frage gefunden habe. *g* Naaaaa, neugierig?? :P

Ja, es ist spät und ich sollte zusehen, dass ich schlafe, bevor ich euch noch mehr auf die Nerven geh ;)
*noch schnell einen Blick auf meinen schlafenden Schatz werf*
Wenn ihr sehen könntet, was ich sehe, dann würdet ihr ansatzweise verstehen, warum ich der glücklichste Mensch auf der Welt bin *seufz*

Keine Kommentare: